GFCover1a
 
Datum: Dienstag 15. Apr 25
Uhrzeit: 19:00 - 22:00 Uhr
Gastgeber:
Rotonda Business Club und JUNG
Referenten:
Yannik Hansen, Geschäftsführer, Archy Nova Projektentwicklung | Nathanael Over, Geschäftsführer, Hoffnungsträger Projektentwickler | Christina Geib, Geschäftsführerin, HafenCity Hamburg GmbH | Nikolas Jorzick, Geschäftsführender Gesellschafter, HAMBURG TEAM Gruppe | Moderation:  Nathanael Over
 
 
Sphereraum Goldfisch Hamburg
Wohnwende – der Beitrag der Immobilienwirtschaft 

Da brauchen wir nicht lange zu diskutieren: Bezahlbarer Wohnraum ist eine der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit. Die Fragen sind viel eher: Welche Rolle spielt die Immobilienwirtschaft in der Wohnwende? Welchen Einfluss haben wir eigentlich? Brauchen wir andere Eigentumsmodelle? Ist Social Impact Investing die Lösung? Und vor allem: Wie kommt das Soziale zurück in die Stadt?

Freuen Sie sich auf Impulse und auf Antworten. Und zwar am 15. April im Rotonda Business Club! Es erwarten Sie spannende Impulsvorträge und eine Fishbowl, bei der Sie gerne mitmachen dürfen. 

 

Ablauf:

19:00 Uhr
Einlass  

19:30 Uhr
Begrüßung
Projektvorstellung “we house im Hamburger Baakenhafen”
Yannik Hansen, Geschäftsführer, Archy Nova Projektentwicklung
Impuls “Wohnwende – Wie ein Zuhause für alle bezahlbar, nachhaltig und gerecht wird”
Nathanael Over, Geschäftsführer, Hoffnungsträger Projektentwickler

Im Anschluss: Fishbowl mit 
Yannik Hansen, Geschäftsführer, Archy Nova Projektentwicklung
Christina Geib, Geschäftsführerin, HafenCity Hamburg GmbH
Nikolas Jorzick, Geschäftsführender Gesellschafter, HAMBURG TEAM Gruppe
Moderation:  Nathanael Over, Geschäftsführer, Hoffnungsträger Projektentwickler 

21:00 Uhr
Get-together & Networking 

22:00 Uhr
Ende der Veranstaltung 

 

__________________________________________________________________ 

Was ist der SphereRaum Goldfisch?
Mit unserem Partner JUNG bietet der SphereRaum Goldfisch eine bundesweite Plattform für Wissenstransfer und Networking in der Immobilienwirtschaft.
Das Besondere: Die Diskussion ist offen und dynamisch – neben eingeladenen Expert:innen können auch Sie sich aktiv einbringen und Ihre Perspektiven teilen. So entsteht ein lebendiger Dialog über aktuelle Entwicklungen und Zukunftstrends der Branche. Nutzen Sie die Gelegenheit, spannende Einblicke zu gewinnen und Ihr Netzwerk in entspannter Club-Atmosphäre auszubauen! 

 

  • Eine Stornierung der bestellten Tickets kann aus organisatorischen Gründen nur bis 48 Stunden vor der Veranstaltung erfolgen.